ACS war eines der wenigen italienischen Unternehmen, das seine Innovationen auf der JEC World in Paris, der wichtigsten internationalen Fachmesse für Verbundwerkstoffe, vorgestellt hat. ACS war auch das einzige Unternehmen, das Anwendungen mit der PCM-Technologie (Prepreg Compression Molding) präsentierte, die derzeit eine der interessantesten Technologien für die Serienproduktion von Komponenten aus Carbonfaser in großen Stückzahlen ist.
Während der Veranstaltung, die kürzlich in der französischen Hauptstadt stattfand, knüpfte ACS Kontakte und festigte seine Beziehungen zu Dutzenden von internationalen Herstellern, die in den verschiedenen oben genannten Sektoren tätig sind. Darüber hinaus wurden auch Kontakte zu Herstellern in anderen spezifischen Bereichen geknüpft (z.B. eVTOL, vertikal startende und landende Flugzeuge), in denen die Nachfrage nach leichten und widerstandsfähigen Produkten wie Verbundwerkstoffen ständig steigt.
Zu den von ACS ausgestellten Innovationen, die beim JEC-Publikum großen Anklang fanden, gehörten auch Supersportwagen-Teile aus Bioverbundwerkstoffen, Verbundwerkstoffen aus Naturfasern, die derzeit das Interesse der Hersteller von Supersportwagen wecken.
„Wir freuen uns“, so Ing. Roberto Catenaro, CEO und Gründer von ACS, „dass wir dank der JEC unsere Präsenz auf dem internationalen Markt festigen konnten. Die JEC ist das wichtigste Schaufenster für die Welt der Verbundwerkstoffe und eine traditionelle Startrampe und Plattform, die es uns ermöglicht, mit Lieferanten und potenziellen Kunden auf globaler Ebene in Kontakt zu treten. Zehn Jahre nach unserer Gründung können wir sagen, dass ACS heute als ein international führendes Unternehmen für Verbundwerkstoffe anerkannt ist. Deshalb kann ich nicht umhin, all jenen zu danken, die sich oft sehr angestrengt haben und die Mühe auf sich genommen haben, an einem Erfolg mitzuwirken, der keineswegs selbstverständlich war.
Das Foto zeigt Ingenieur Roberto Catenaro vor dem ACS-Stand in Paris während der JEC World 2024.