Die gemeinsame Forschungsarbeit der Gruppe von Professor Cicala (Universität Catania, DICAR) und Advanced Composites Solutions (ACS) durchgeführte Forschungsarbeit wurde auf dem V. Internationalen Kongress der Mittel- und Osteuropäischen Konferenz für Thermische Analyse und Kalorimetrie, die vom 27. bis 30. August 2019 in Rom stattfand, mit zwei wichtigen Preisen ausgezeichnet.
Die Forscher der Universität Catania erhielten zwei separate Auszeichnungen: den Best Poster Award von Dr. Eng. Claudio Tosto für die Arbeit: „Thermomechanische Eigenschaften von 3D-gedruckten Dornen für die Herstellung von GFK-Hohlkörpern“ und das Stipendium von Dr. Eng. Giulia Ognibene für den Vortrag: „Die Anwendung thermomechanischer Verfahren zur Unterstützung derEntwicklung neuer Werkstoffe für die additive Fertigung“.
Die Arbeit von Eng. Tosto konzentrierte sich auf die additive Fertigung, insbesondere auf die Herstellung von Spindeln im 3D-Druckverfahren, die für die Fertigung komplexer Bauteile wie Kanäle und Mountainbike-Lenker verwendet werden. Die so hergestellten Bauteile wurden von ACS im Werk Tortoreto ausgewählt, wo Eng. Tosto, Doktorand in der Gruppe von Professor Cicala, sein Praktikum im Rahmen des Projekts AMA (Advanced Material for Additive manufacturing) absolvierte, das PON Research and Innovation 2014-2020 – Axis I „Investitionen in Humankapital“ – Aktion I.1 „Innovative Promotion mit industrieller Charakterisierung“ in Zusammenarbeit mit ACS finanziert wird. Dr. Eng. Ognibene, Forschungsstipendiat bei DICAR, präsentierte eine Arbeit über die Anwendung der thermomechanischen Charakterisierung bei der Entwicklung von Werkstoffen für die additive Fertigung. Diese Arbeit, die auch für die bei ACS durchgeführten Tests verwendet wurde, wurde im Rahmen der Projekte COMMAND, PolyAdv und MAMMA entwickelt, die von Prof. Cicala am DICAR koordiniert werden.
Beide Präsentationen sind Teil eines breit angelegten Forschungsprojekts, das dank des kontinuierlichen Beitrags von ACS zur Entwicklung neuer Materialien und Technologien von großem Interesse im Bereich der Verbundwerkstoffe beiträgt. In den kommenden Monaten werden weitere Ergebnisse veröffentlicht werden, und die beteiligten Forscher und Unternehmer hoffen, dass es möglich sein wird, eine Demonstration der eingeführten Innovationen zu sehen.