Eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Namen der Kreislaufwirtschaft und der grünen Wirtschaft, die es ermöglicht Carbonfaserabfälle zu recyceln und ein tragbares Solarpanel für verschiedene Anwendungen herzustellen.
Mit diesem Projekt haben das Start-up Levante aus Mailand und das Unternehmen ACS (Advanced Composites Solutions) aus Bologna und Tortoreto (Teramo), Experte für die Entwicklung und Herstellung von Komponenten aus Verbundwerkstoffen für verschiedene Industriezweige, den Best Practices Award for Innovation 2022 (Kategorie Greentech)gewonnen.
Der von der Confindustria Salerno gesponserte und organisierte Preis ist eine renommierte Auszeichnung, die in Italien seit achtzehn Jahren an die besten Unternehmen, Spin-offs und Start-ups verliehen wird. Die Initiative fördert die Innovationskultur in Italien, indem sie einen positiven Mechanismus für die Ansteckung und den Austausch von Projekten zwischen verschiedenen Akteuren schafft und zusätzliche Punkte für Projekte vergibt, die in Zusammenarbeit mit anderen Sektoren durchgeführt werden.
60 von der Confindustria ausgewählte Projekte aus den Bereichen Internet der Dinge, Digitalisierung und Greentech bewarben sich um den Preis. Levante und ACS haben sich in der Kategorie Greentech beworben und bieten eine Lösung an, deren technologischer Inhalt auf die Verbesserung der Umwelt ausgerichtet ist.
Sara Plaga und Kim-Joar Myklebust, die Gründer von Levante, haben das Start-up gegründet, um den Zugang zu Energie durch eine effizientere, vielseitigere und leichter zugängliche Lösung zu vereinfachen. Die Idee für das Start-up, das heute zu den Top 50 der europäischen Start-ups im Bereich nachhaltige Mobilität zählt, entstand aus einem Problem, das die beiden am eigenen Leib erfahren haben: Beide sind Segler und Camper und hatten auf ihren Reisen das Bedürfnis, überall Zugang zu Energie zu haben.
Aus diesem Bedürfnis heraus entstand das von Origami inspirierte Solarpanel Levante.