CarbonForm, das italienische Netzwerk für Pressentechnologie

Eine Zusammenarbeit, die aus einer Wette entstand: Die Umstellung einer Anlage, die bisher Metall presste, auf die Produktion von Kohlefaserteilen

14. Juli 2021

Eine Vereinbarung zwischen Unternehmen mit dem Namen „CarbonForm“. Gestern hat ACS (Advanced Composites Solutions) Srl beim Notar Roberto Lauro in der italienischen Gemeinde Giulianova (Teramo) zusammen mit zwei weiteren Unternehmen aus den Abruzzen, SUSTA Srl und U.Form Srl, einen Kooperationsvertrag zur Entwicklung von Pressformtechnologien unter Verwendung von Verbundwerkstoffen unterzeichnet.

Eine Zusammenarbeit, die aus einer Wette entstand: die Umstellung eines Werks, das früher Metall presste, auf die Herstellung von Teilen aus Carbonfaser in der neuen Produktionseinheit in Villa Zaccheo in der Gemeinde Castellalto in der Provinz Teramo, nur einen Steinwurf von der Autobahn A14 entfernt.

Diese Zusammenarbeit bietet die Möglichkeit, vor allem für den Automobilsektor, eine viel größere Anzahl von Teilen in Serie zu produzieren, als dies mit den traditionellen Verbundwerkstoffformen mit Autoklaven möglich ist.

Auf dem Foto: Roberto Catenaro, CEO von Advanced Composites Solutions Srl, links, und Renzo Triaca, Verwaltungsratspräsident von U-Form und Delegierter von Susta, mit dem Notar Lauro in der Mitte

Neuigkeiten

Gianluca Cicala, Claudio Tosto e Roberto Catenaro

Anwendungsperspektiven von Biokompositen in der Industrie

Das Abschlussseminar des MAGISTRA-Projekts findet am neuen ACS-Standort am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, statt.

30. September 2025

Roberto Catenaro

Von der Serienautomobilbranche bis zur Luft- und Raumfahrt: ACS präsentiert in Paris seine neuesten Innovationen

Das Unternehmen nimmt an der JEC World teil, der weltweit wichtigsten Messe für Verbundwerkstoffe

4. März 2025

Autodach

ACS und Levante stellen integrierte Photovoltaik-Paneele aus Carbonfaser vor

Das Projekt, finanziert durch PNRR-Mittel, wurde auf der CES-Messe für innovative Technologien in Las Vegas präsentiert

9. Januar 2025