Auch in diesem Jahr wurde ACS (Advanced Composites Solutions) Srl, ein Unternehmen mit Sitz in Tortoreto, das auf die Entwicklung und Produktion von Kohlefaserbauteilen für die Automobil-, Schiffs- und Luftfahrtindustrie spezialisiert ist, in die Liste der „Wachstumschampions“ aufgenommen – eine Auszeichnung für Unternehmen mit dem größten wirtschaftlichen Wachstum in Italien in den letzten drei Jahren.
Die renommierte nationale Rangliste, die heute von der Beilage Affari&Finanza der Zeitung La Repubblica veröffentlicht wurde, zeigt zudem, dass ACS im Vergleich zum Vorjahr Plätze gutmachen konnte und den 262. Rang unter 800 ausgewählten Unternehmen erreicht hat.
„Wir sind stolz auf dieses Ergebnis“, kommentiert Ingenieur Roberto Catenaro, Gründer und CEO von ACS. „Es belohnt erneut unsere Bemühungen, ein solides und stetig wachsendes Produktionsunternehmen aufzubauen. Wir setzen stark auf Innovation und Technologien und reinvestieren alle Einnahmen in Ausbildung und Forschung. Die Investition von 4 Millionen Euro, die im nächsten Jahr in Tortoreto die Entstehung eines zweiten Produktionsstandorts von ACS für die Serienfertigung von Komponenten für die Automobil- und Luftfahrtindustrie ermöglichen wird, ist der beste Beweis dafür.“
Die heute veröffentlichte Rangliste ist die siebte Ausgabe der Studie, die La Repubblica Affari & Finanza in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Qualität und Finanzen (ITQF) durchführt. Sie beleuchtet italienische Unternehmen, die in den vorangegangenen drei Jahren (in diesem Fall 2020-2023) das bedeutendste Umsatzwachstum verzeichnet haben.
Ziel der Analyse ist es, jene Unternehmen hervorzuheben, die es geschafft haben, die Herausforderungen des Marktes in Entwicklungschancen zu verwandeln und sich als führend in ihrem Sektor zu positionieren.